Blattfasern

Blattfasern
Blattfasern,
 
Naturfasern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Faserpflanze — Nutzhanfpflanzen Als Faserpflanzen bezeichnet man in der Landwirtschaft alle Pflanzen, die hauptsächlich zur Gewinnung ihrer Fasern angebaut werden. Dabei können unterschiedliche Pflanzenteile für die Fasergewinnung relevant sein, wodurch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturfaser — Naturfasern sind alle Fasern, die von natürlichen Quellen wie Pflanzen, Tieren oder Mineralien stammen und sich ohne weitere chemische Umwandlungsreaktionen direkt einsetzen lassen. Sie sind damit abzugrenzen von Chemiefasern, die synthetisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfagras — Halfagras Halfagras (Stipa tenacissima) Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Besen — Großer Besen …   Deutsch Wikipedia

  • Besen (Werkzeug) — Großer Besen Rutenbesen …   Deutsch Wikipedia

  • Besenstielgriff — Großer Besen Rutenbesen …   Deutsch Wikipedia

  • Carludovica — drudei, Blätter und Fruchtkolben Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Chemiefaser — Eine Faser ist ein im Verhältnis zur Länge dünnes und flexibles Gebilde. Fasern können keine Druck , sondern nur Zugkräfte aufnehmen, da sie bei Druckbelastung knicken. In Natur und Technik kommen Fasern meist in einem größeren Verbund vor, sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemiefasern — Eine Faser ist ein im Verhältnis zur Länge dünnes und flexibles Gebilde. Fasern können keine Druck , sondern nur Zugkräfte aufnehmen, da sie bei Druckbelastung knicken. In Natur und Technik kommen Fasern meist in einem größeren Verbund vor, sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Elaeis guineensis — Ölpalme Ölpalme (Elaeis guineensis) Systematik Familie: Palmengewächse (Arecaceae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”